Produkt zum Begriff Das-letzte-Gericht-Breidert:
-
Das letzte Opfer (DVD)
Nach einem langen Tag empfängt Star-Psychologin Susanne ihren letzten Klienten, einen Mann namens Mark. Schnell wird klar, dass dieser ein gesuchter Serienkiller ist. Er stellt Susanne ein Ultimatum: Entweder heilt sie ihn in der Therapiestunde, oder sie wird sein nächstes Opfer. Mit jedem Sandkorn, das durch Susannes Sanduhr fließt, zieht sich die Schlinge enger um ihren Hals in diesem Wettlauf um Leben und Tod, an dessen Ende sich ein dunkles Geheimnis offenbart.
Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 € -
Borrély, Maria: Das letzte Feuer
Das letzte Feuer , Pélagie Arnaud will ihr altes Dorf nicht verlassen. Obwohl ihre Enkelin Berthe und alle anderen längst ins fruchtbare Tal gezogen sind. Im Bergdorf Orpierre-d'Asse hat man sich längst daran gewöhnt, am Hungertuch zu nagen und den Kindern, statt Äckern und Weinbergen, Steine zu hinterlassen. Doch als der reißende Fluss eingedeicht wird, locken seine fruchtbaren Auen eine Familie nach der anderen hinunter ins Tal. Nur die halsstarrige alte Pélagie mit ihrer kleinen Enkelin Berthe, der Ziege und den Hühnern will davon nichts wissen. Kein Deich, sagt sie, kann die Asse zähmen, und ihre feuchten Nebel machen krank. Unterdessen gedeiht im Tal das neue Dorf, bis eines Tages die Asse wieder anschwillt... Ein fehlendes Puzzlestück der Weltliteratur, aus dem Französischen in grandioser Übersetzung von Amelie Thoma. »Dieses Buch ist wie ein praller Sack voll Minze.« Jean Giono , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Das letzte Jahr (Gross, Martin)
Das letzte Jahr , Nach dreißig Jahren wiederentdeckt: Martin Gross: Das letzte Jahr. Aufzeichnungen aus einem ungültigen Land Der westdeutsche Autor Martin Gross lebte 1990 überwiegend in der DDR, um den Niedergang und die Neugestaltung des Landes aus nächster Nähe zu beobachten. In zahlreichen Alltagsnotizen beschrieb er, wie die Menschen den Wechsel vom alten in das neue System vollzogen. Er porträtierte so unterschiedliche Personen wie den Bewacher eines ehemaligen Stasi-Gefängnisses, den Filialleiter eines der neuen Supermärkte, die Heizer eines Kraftwerks, die Personenschützer eines Ministers und die Reinigungskräfte eines Regierungsgebäudes. Sein Buch Das letzte Jahr erschien 1992 bei BasisDruck Berlin, geriet dann aber in Vergessenheit. 2019 stieß Jan Wenzel bei seinen Recherchen für sein Buch Das Jahr 1990 freilegen auf Martin Gross und übernahm viele seiner Aufzeichnungen. Mit 30 Jahren Abstand wurden sie von der Kritik nun als "hellsichtige", "präzise", "stilistisch brillante" Beobachtungen des Wendejahres wahrgenommen. Der Autor selbst war aber nicht auffindbar. Erst im Juni 2020 entstand auf Umwegen ein Kontakt, und die Neuausgabe des Titels konnte geplant werden. Martin Gross, geboren 1952 im Schwarzwald, ging 1970 nach West-Berlin. Ab 1981 arbeitete er als Lehrbeauftragter im Fach Germanistik und als Feuilletonist. Später dann als Koordinator für Projekte zwischen russischen, indischen und europäischen Universitäten. Heute lebt er in der Nähe von Lüneburg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200924, Produktform: Leinen, Autoren: Gross, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: Wiedervereinigung; DDR; Mauerfall, Fachschema: DDR / Roman, Erzählung~Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Region: Ostdeutschland, DDR, Fachkategorie: Literatur: Geschichte und Kritik, Text Sprache: ger, Verlag: Spectormag GbR, Verlag: Spector Books OHG, Breite: 141, Höhe: 27, Gewicht: 549, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Das letzte Einhorn (Beagle, Peter S.)
Das letzte Einhorn , '¿ Das letzte Einhorn ¿ ist das beste Buch, das ich je gelesen habe.' Patrick Rothfuss Das Einhorn lebte in einem fliederfarbenen Wald, und es lebte ganz allein. Eines Tages wagte es sich aus der Sicherheit des verwunschenen Waldes hinaus auf die Suche nach anderen seiner Art. Zusammen mit dem wenig talentierten Zauberer Schmendrick und der unbeugsamen Molly Grue, lernt das Einhorn die Freuden und Leiden des Lebens und der Liebe kennen, bevor es im Schloss eines verzagten Monarchen seinem Schicksal begegnet - und dem Wesen, das seine Art in den Untergang treiben will ... Ein wundervolles Buch über die Sehnsucht nach Freiheit und die Sehnsucht nach einer immerwährenden Natur und Schönheit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230422, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden mit Schutzumschlag, mit Lesebändchen, Autoren: Beagle, Peter S., Übersetzung: Schweier, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Einhörner; Fantasyklassiker; Film; Kindheit; fantastische Literatur, Fachkategorie: Belletristik in Übersetzung, Warengruppe: HC/Belletristik/Science Fiction/Fantasy, Fachkategorie: Epische Fantasy (High Fantasy), Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH, Länge: 195, Breite: 123, Höhe: 25, Gewicht: 298, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2819060
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Das letzte Mal oder das letzte Mal?
Das letzte Mal bezieht sich auf den letzten Zeitpunkt oder das letzte Ereignis, während das letzte Mal sich auf den letzten Versuch oder die letzte Gelegenheit bezieht.
-
Wie war das letzte Treffen mit der Ex?
Das letzte Treffen mit der Ex war angenehm und friedlich. Wir haben uns in einem Café getroffen und konnten offen über unsere Gefühle und Erfahrungen sprechen. Es war ein wichtiger Schritt, um den Abschluss zu finden und uns gegenseitig zu verabschieden.
-
Warum heißt das jüngste Gericht "jüngstes Gericht"?
Das jüngste Gericht wird so genannt, weil es als das letzte Gericht betrachtet wird, das am Ende der Zeit stattfinden wird. Es wird angenommen, dass es das Gericht ist, das über das Schicksal aller Menschen entscheidet und somit das "jüngste" oder letzte Gericht ist. Der Begriff "jüngstes Gericht" stammt aus der christlichen Theologie und wird in verschiedenen religiösen Traditionen verwendet.
-
Was würdest du wählen, wenn deine letzte Mahlzeit auf Erden ein Gericht sein könnte?
Ich würde mich für ein saftiges Steak mit knusprigen Pommes und einer leckeren Sauce entscheiden. Dazu gerne noch ein frischer gemischter Salat und ein Glas Rotwein. Als Nachtisch würde ich eine cremige Schokoladenmousse wählen.
Ähnliche Suchbegriffe für Das-letzte-Gericht-Breidert:
-
Das letzte Hemd ist bunt (Roth, Fritz)
Das letzte Hemd ist bunt , Der Tod ist der beste Lehrmeister zu bürgerlichem Ungehorsam. Fritz Roth Unser ganzes Leben lang streben wir nach Selbstbestimmtheit und Autonomie. Doch als Trauernde lassen wir uns unsere Toten stehlen. Wir haben gelernt, zu delegieren, uns auf »Experten« zu verlassen. Und spätestens, wenn wir persönlich mit dem Verlust eines nahe stehenden Menschen konfrontiert sind oder wenn uns eine lebensbedrohliche Krankheit überkommt, erkennen wir schmerzlich, dass die alten Rituale nicht mehr passen. Wir sind als Individuen und auch als Gesellschaft gefordert, eine neue Sterbe- und Trauerkultur zu entwickeln. Wollen wir unser Leben (bis zum Ende) gestalten oder nur verwalten? Wie ist es um den Wert der Individualität bestellt, wenn wir sie im entscheidenden Moment verschenken? Trauer sollte wie jede Krise nicht als lästiges Hindernis, sondern als langer Weg einer Veränderung verstanden werden. Dann erst können wir die Chancen dieser Erfahrung nutzen und erkennen: Auch allem Ende wohnt ein Zauber inne. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20110912, Produktform: Leinen, Autoren: Roth, Fritz, Seitenzahl/Blattzahl: 189, Keyword: Friedhof; Privatfriedhof; Tod; Trauerkultur; Trauerpädagogik, Fachschema: Thanatos~Tod~Trauer~Trauerfeier, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Umgang mit Tod und Trauer, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus, Länge: 222, Breite: 152, Höhe: 23, Gewicht: 385, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 327334
Preis: 22.95 € | Versand*: 0 € -
Das letzte Jahrhundert der Pferde (Raulff, Ulrich)
Das letzte Jahrhundert der Pferde , Geschichte einer Trennung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20160812, Produktform: Leinen, Autoren: Raulff, Ulrich, Auflage: 16006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 461, Abbildungen: mit 1 Frontispiz, 85 Abbildungen im Text und 36 Abbildungen auf Farbtafeln, Keyword: LiteraturUrgeschichte; Geschichte; Landwirtschaft; 1. Weltkrieg; Napoleon; Europa; Erster Weltkrieg; Kulturgeschichte; Pferd; Nutztier; Reiter; Wirtschaft, Fachschema: Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Literaturgeschichte~Kritik / Literaturkritik~Literaturkritik~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Literatur: Geschichte und Kritik, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Geschichte/Neuzeit, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 223, Breite: 149, Höhe: 40, Gewicht: 861, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1335510
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Aeschbacher, Tobias: Der Letzte löscht das Licht
Der Letzte löscht das Licht , Zwei Gauner, die eine Beute untereinander aufteilen. Ein Junggeselle, der heimlich seiner Nachbarin nachstellt. Ein alter Mann, der Kuchen verteilt. Und mittendrinn - eine rotgestreifte Katze. Als ein Ganoventrio auf der Suche nach einer gestohlenen Urne in das Gebäude eindringt, in dem alle diese Figuren wohnen, wird dieses zum Schauplatz eines makaberen Balletts. Es werden Faustschläge, Kugelschüsse und Liebeserklärungen ausgetauscht. Nach der Art eines Tarantino-Films verbindet diese Graphic Novel schwarzen Humor, absurde Situationen und einen Hauch von Selbstreflexion. Geleitet von Dummheit, einer schrägen Moral, Impulsivität und einer Kaskade von Unwägbarkeiten erweisen sich die Protagonisten angesichts des unabwendbaren Endes, das sie erwartet, als erstaunlich verletzlich und lächerlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Das letzte Stück des Weges (Schwestka, Michaela)
Das letzte Stück des Weges , Ob Alter, schwere Krankheit, Unfall oder Verschwinden des Hundes- früher oder später müssen wir uns von unserem Freund verabschieden. Dem kann eine lange Zeit zwischen Hoffen und Bangen vorausgehen, oder aber unser Hund wird von unserer Seite gerissen und wir bekommen nur wenig oder gar keine Zeit, um uns von ihm zu verabschieden. In schweren Situationen wie diesen ist für uns Menschen das Gefühl, dem Geschehen ohnmächtig und hilflos ausgeliefert zu sein, oft das Schlimmste. Mit fundierten Informationen zu den verbleibenden Möglichkeiten - wie beispielsweise Palliativversorgung und Einschläferung, Bestattungsmöglichkeiten und Gedenken - und zahlreichen Anregungen zur Selbstreflexion und Entscheidungsfindung lädt Michaela Schwestka in ihrem Buch einfühlsam dazu ein, allen dazugehörigen Gefühlen Raum zu geben. Hierbei geht es keinesfalls um "Richtig" oder "Falsch", sondern vielmehr darum, im Dschungel der Meinungen und Möglichkeiten beizeiten einen eigenen Standpunkt zu entwickeln. So kann es gelingen, das letzte Stück des gemeinsamen Weges bewusst und (selbst-)fürsorglich zu gestalten und die verbleibende Zeit - wie lang oder kurz sie auch sein mag - als etwas sehr Kostbares zu erleben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221019, Produktform: Leinen, Autoren: Schwestka, Michaela, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Themenüberschrift: PETS / Dogs / General, Keyword: Tod eines Familienmitglieds; Tod eines Hundes; Trauerbewältigung; Umgang mit dem Tod des Hundes, Fachschema: Thanatos~Tod~Trauer~Hund~Kleinhund~Kynologie, Fachkategorie: Soziologie: Sterben und Tod~Umgang mit Tod und Trauer~Hunde als Haustiere, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Tiere und Gesellschaft, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Kynos Verlag, Verlag: Kynos Verlag Dr. Dieter Fleig GmbH, Breite: 148, Höhe: 13, Gewicht: 440, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was macht das Gericht?
Was macht das Gericht? Das Gericht ist eine staatliche Institution, die Rechtsstreitigkeiten zwischen Parteien entscheidet und Recht spricht. Es überprüft Beweise, hört Zeugenaussagen an und wägt alle relevanten Fakten ab, um eine gerechte Entscheidung zu treffen. Das Gericht interpretiert und wendet Gesetze auf den konkreten Fall an und sorgt für die Einhaltung der Rechtsnormen. Es ist unabhängig und neutral und gewährleistet so die Rechtsstaatlichkeit in einer Gesellschaft. Letztendlich ist das Gericht dafür verantwortlich, Recht und Gerechtigkeit zu wahren und Konflikte auf friedliche Weise zu lösen.
-
Wie funktioniert das Gericht?
Ein Gericht ist eine staatliche Institution, die für die Rechtsprechung zuständig ist. Es besteht in der Regel aus Richtern, die unabhängig und neutral urteilen. Der Prozess vor Gericht beginnt mit der Einreichung einer Klage oder Anklage und endet mit einem Urteil. Während des Verfahrens haben beide Parteien die Möglichkeit, Beweise vorzulegen und Zeugen anzurufen. Das Gericht entscheidet dann auf Grundlage der Gesetze und Fakten über den Fall.
-
Stinkt das chinesische Gericht?
Das hängt von dem spezifischen Gericht ab. Einige chinesische Gerichte können einen starken Geruch haben, zum Beispiel fermentierte Tofu-Produkte wie Stinky Tofu. Andere Gerichte haben jedoch einen milden oder gar keinen Geruch. Es ist wichtig zu beachten, dass der Geruch von Lebensmitteln subjektiv ist und von Person zu Person unterschiedlich wahrgenommen werden kann.
-
Wie entscheidet das Gericht?
Das Gericht entscheidet auf der Grundlage von Beweisen, die während des Gerichtsverfahrens vorgelegt werden. Es werden Zeugenaussagen, Dokumente, Expertenmeinungen und andere relevante Informationen berücksichtigt. Das Gericht wägt alle Beweise ab und trifft seine Entscheidung basierend auf dem geltenden Recht und den vorliegenden Fakten. Dabei werden auch frühere Gerichtsurteile und Präzedenzfälle berücksichtigt. Letztendlich liegt die Entscheidungsgewalt beim Richter oder der Richterin, die das Urteil fällt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.